Richter/innen

Texte aus englischen Vorstellungen übersetzt

Anna Schönenberger, die Schweiz

„Hallo,

Mein Name ist Anna Schönenberger, ich wohne am schönen Bodensee in Konstanz in der Schweiz, in der Nähe der Grenze zu Deutschland und Österreich.

Seit 1995 bin ich auf unerklärliche Weise mit dem Agility-Virus infiziert. Wir haben zwei Patterdale Terrier Batman (Medium 3, pensioniert), Robin (Medium 3). Ich liebe, was ich tue, und ich tue, was ich liebe - ich bin Agility-Trainerin und Hundemasseurin.

Ich liebe es, zu richten - dieses Gefühl, wenn jemand meinen Parcours perfekt für seinen Hund liest, die bestmögliche Leine für ihn wählt und in atemberaubender Harmonie vorführt. Das Warten auf die perfekten Läufe ist es, was das Richten für mich so spannend macht.

In meinen Parcours möchte ich, dass die Teams ihre Fähigkeiten und ihr Potenzial zeigen, aber unabhängig vom Ergebnis viel Spaß haben. Ich versuche immer, dem Hundeführer und dem Hund eine echte und faire Chance zu geben, die im Parcours gestellten Aufgaben zu lösen.

Ich freue mich darauf, alle tollen Teams in Finnland zu sehen !!!!

Wir sehen uns dort und denken Sie daran: „No risk = no fun, so run run RUN!!!!!!“

Anna hat in vielen Ländern und bei großen internationalen Veranstaltungen gerichtet:

Judged in: CH; EE; LT; DE; AT; CZ; SK; IL; NO; DK; FI; IT; UK; LU; FR

2025, 2026, 2027 : Lithuania, Germany; France; Greece (AWC Tryouts) ; Czech republic (Moravia Open) ; Italy (Verbano Challenge); Denmark ; Finland; Estonia (AWC Tryouts); Slovakia, Switzerland ; Polen EO Tryouts ; Spanien AWC Tryouts, JOAWC 2026

2024 Big events : Estonia AWC Tryouts ; Switzerland EO trayouts, United Kingdom IconiX; Luxemburg Schlasscup; Czech Republic Prag Agility Party; Germany Master Cup Finale

2023 Big events : Israel Championship ; Norway AWC/EO/NOC tryouts; Denmark Denmark Open; Finland Nordic Championship

2022 Big events: Switzerland AWC Tryouts; Zürichsee Cup; Estonia Championship; Lithuania AWC Tryouts; Czech Republic Junior Championship

Hugo Santos, Portugal

 

"Hallo zusammen,

mein Name ist Hugo Santos und ich komme aus dem schönen Portugal.

Beachtet vier Dinge, wenn ihr den Parcour betretet:

- Denkt schnell.

- Lauft schneller.

- Habt Spaß.

- Und bleibt fröhlich!

Bis bald! Vielen Dank, dass ich dabei sein darf!"

Cédric Bargoin, Frankreich

 

"Hallo zusammen! Mein Name ist Cédric Bargoin, ich lebe im Süden Frankreichs!

Ich freue mich riesig, bei der Agility-Wettkampfwochenende in Janakkala als Richter dabei zu sein! Es ist mir eine Ehre, Teil dieses großartigen Events zu sein und die Gelegenheit zu haben, so talentierte Hunde und Hundeführer in Aktion zu sehen!

Ich bin seit 11 Jahren in der Welt der Agility tätig, sowohl als Teilnehmer als auch seit kurzem als Richter (seit 3 Jahren). Als Richter ist es mein Ziel, eine faire, unterhaltsame und unterstützende Umgebung zu schaffen, in der jeder Teilnehmer glänzen und Spaß haben kann.

Ich glaube, dass es bei Agility nicht nur um Geschwindigkeit geht, sondern auch um die Bindung zwischen Hundeführer und Hund und die Freude, die sie gemeinsam beim Wettkampf empfinden.

Ich freue mich sehr auf all die fantastischen Läufe! Vielen Dank an die Organisatoren, dass sie mich zu dieser Veranstaltung eingeladen haben, und an Sie alle, dass Sie diesen Wettbewerb möglich gemacht haben.

Viel Glück an alle, und mögen die besten Teams gewinnen!"

Cedric hat in vielen verschiedenen Ländern und bei internationalen Veranstaltungen teilgenommen und als Richter gearbeitet! Weitere Informationen finden Sie auf dem Bild.

Mona Liljegren, Finnland

 

"Hallo zusammen,

ich bin Mona Liljegren aus Finnland. Seit 2005 mache ich Agility und habe mit verschiedenen Hunderassen wie Corgis, Spanischen Wasserhunden und Papillons an Wettkämpfen teilgenommen.

Seit 2023 bin ich Richterin. Mein Ziel ist es, flüssige Parcours zu entwerfen, die die Zusammenarbeit zwischen Hund und Hundeführer zur Geltung bringen.

Habt einfach Spaß und genießt jeden Moment!"

Marko Mäkelä, Finnland

 

„Ich bin Marko Mäkelä aus Finnland. Seit 1995 nehme ich mit verschiedenen Hunderassen – Shelties, Border Collies, Spanischen Wasserhunden, Papillons usw. – an Agility-Wettbewerben teil. Derzeit arbeite ich hauptberuflich als Agility-Trainer und -Coach in meinem Unternehmen Ykslysti. Ich bin nicht nur in Finnland, sondern auch in anderen Ländern tätig. Seit Ende 2017 bin ich nun auch als Richter tätig. Ich fühle mich sehr geehrt, dass ich bereits zu so vielen coolen Wettbewerben in Finnland und international als Richter eingeladen wurde.

Ich mag anspruchsvolle Parcours mit schnellen Linien und hoffentlich einigen Möglichkeiten für Variationen sowohl bei den Linien der Hunde als auch bei den Handling-Optionen. Und das ist natürlich auch mein Ziel, wenn ich als Richter Parcours entwerfe – einen Parcours mit Geschwindigkeit, einer angemessenen Herausforderung für das Niveau der Klasse, sicheren Linien, Optionen/Variationen für das Handling und die Linien der Hunde.

Ich freue mich immer, wenn Hunde und Hundeführer auf den Parcours, die ich richte und unterrichte, Spaß haben! Das motiviert mich – die Freude und der Spaß am Agility! Wir sehen uns beim Janakkala Open im August, ich kann es kaum erwarten!"